Das Orchester bereitet zwei verschiedene Konzertprogramme auf einem hohen Niveau im Jahr vor und reist mit diesen dann durch den Landkreis, um das Programm dem Publikum in Soltau, Munster, Schneverdingen und Bad Fallingbostel zu präsentieren. Der Höhepunkt sind die Jahreskonzerte unter einem bestimmten Motto im Sommer. Außer der Reihe arbeiten „United Winds“ mit verschiedenen Kulturschaffenden im Landkreis zusammen, so dass das Orchester im Jahr 2015 die Missa Katharina mit der Soltauer Kantorei und 2018 die Missa Santa Cecilia mit riesen Erfolg zur Aufführung gebracht hat. Ein anderer Höhepunkt war unser Kinderkonzert “Der gestiefelte Kater und der Zauberlehrling” mit Michael Bolz als Sprecher. Die Reisen des Orchesters sind ein weiteres besonderes Merkmal des Orchesters, so ging es in den letzten Jahren nach Neuseeland und Schottland. Die geplante Argentinienreise ist leider aufgrund der Corona-Pandemie verschoben worden. Wir saßen auf gepackten Koffern, aber eine Woche vor Abflug ist alles storniert worden.
Im Rahmen verschiedener Austauschprogramme bot sich für United Winds bereits einige Male die Gelegenheit, Konzertreisen zu unternehmen. Beispiele hierfür sind folgende Aufenthalte:
1994: USA (u.a. Grand Rapids, East Lansing)
2004: USA (u.a. Chicago, St. Louis) / Kanada (u.a. Niagara Falls)
2006: Finnland (u.a. Helsinki, Lahti)
2008: USA (u.a. Los Angeles, San Diego) / Mexiko (u.a. Mexico City)
2012: Neuseeland (u. a. Christchurch, Dunedin)
2015 : Schottland (u.a. Edinburgh, Glasgow, Highlands)
demnächst : Argentinien (Buenos Aires, Feuerland, Patagonien)