Das Münchner Flötenensemble, gegründet 1991 von Elisabeth Weinzierl und Edmund Wächter, ist eine einzigartige Formation, die ausschließlich aus Instrumenten der Querflötenfamilie besteht, darunter Instrumente wie Piccoli, Alt- und Bassflöten sowie die seltenen Subbass- und Kontrabassflöten.
Diese große Vielfalt an Flöten prägt den charakteristischen Klang des Münchner Flötenensembles und hat auch viele zeitgenössische Komponisten dazu inspiriert, Originalwerke für sie zu schreiben.
Zusätzlich zu diesen zeitgenössischen Stücken präsentiert das Ensemble auch eigene Bearbeitungen von Kammerorchesterwerken klassischer sinfonischer Komponisten wie Bach, Mozart und Mendelssohn, die klanglich von großem Reiz sind.