Die Heidekreis-Musikschule setzt sich für Vielfalt und Toleranz ein.
Demokratie klingt gut!
Demokratie bedeutet für uns, dass alle Menschen gleich wichtig sind. In unserer Demokratie wünschen wir uns Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Damit wir Menschen fair behandeln und alle glücklich werden können, haben wir in Deutschland bestimmte Regeln, die in unserem Grundgesetz stehen. Und das seit über 75 Jahren.
Demokratie, Kunst und Musik haben viel miteinander zu tun. Aufeinander zu hören ist nicht nur in der Musik wichtig. Sich in andere Menschen hineinzufühlen und ihnen zuzuhören um ihre Gedanken besser zu verstehen, ist wichtig für unsere Gemeinschaft. Dies hilft uns, in einer Demokratie gut zusammenzuleben.
Durch Musik und Kunst können wir unsere eigenen Stärken erleben und die Wünsche und Ideen anderer Menschen kennenlernen und respektieren. Gemeinsames Musizieren lässt uns fühlen – wir lachen, entdecken oder genießen zusammen. Musik bringt uns Freude, spendet Trost und macht uns neugierig. Wenn wir uns mit Musik und Kunst beschäftigen, erfahren wir nicht nur etwas über uns selbst, sondern auch über andere Menschen und deren Geschichten.
Wenn Menschen aus verschiedenen Ländern und unterschiedlichen Kulturen zusammenkommen, wird Kunst und Musik noch vielfältiger und bunter. Dies fördert unser Verständnis und Vertrauen zueinander.
Die Heidekreis Musikschule weiß, wie wichtig Demokratie ist. Unser Ziel ist es, alle Menschen mit Musik, Tanz und Kunst in unserer Schulgemeinschaft zusammen zu bringen. Wir haben klare Werte: Wir sind gegen Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung und stehen für die Freiheit, die eigene Meinung sagen zu dürfen sowie die Gleichberechtigung aller Menschen.